Difference between revisions of "TechDraw Module/de"
Line 66: | Line 66: | ||
Lineare Bemaßungen können auf zwei Punkten, auf einer Linie oder auf zwei Linien basieren. | Lineare Bemaßungen können auf zwei Punkten, auf einer Linie oder auf zwei Linien basieren. | ||
− | * [[File: | + | * [[File:TechDraw_Dimension_Length.svg|32px]] [[TechDraw_Dimension_Length/de|Längenbemaßung einfügen]]: Fügt eine Längenbemaßung hinzu. |
* [[File:TechDraw_Dimension_Horizontal.svg|32px]] [[TechDraw_Dimension_Horizontal/de|Eine horizontale Abstands-Bemaßung einfügen]]: Fügt eine horizontale Längenbemaßung hinzu. | * [[File:TechDraw_Dimension_Horizontal.svg|32px]] [[TechDraw_Dimension_Horizontal/de|Eine horizontale Abstands-Bemaßung einfügen]]: Fügt eine horizontale Längenbemaßung hinzu. |
Revision as of 17:58, 3 December 2019
Einleitung
Der TechDraw Arbeitsbereich dient zur Erstellung grundlegender technischer Zeichnungen aus 3D-Modellen, die mit einem anderen Arbeitsbereich erstellt wurden, wie z.B. Part, PartDesign, Arch, oder die aus anderen Anwendungen importiert wurden. Jede Zeichnung ist eine Seite, die verschiedene Ansichten von zeichnungsfähigen Objekten wie Part::Features, PartDesign::Bodies, App::Part groups und Document Object Groups enthalten kann. Die daraus entstandenen Zeichnungen können für Dinge wie Dokumentation, Fertigungsanweisungen, Verträge, Genehmigungen usw. verwendet werden.
Bemaßungen, Abschnitte, schraffierte Bereiche, Anmerkungen und Symbole SVG können der Seite hinzugefügt werden, die in verschiedene Formate wie DXF, SVG und PDF exportiert werden können.
TechDraw wurde ab Version 0.17 offiziell in FreeCAD aufgenommen; es soll den nicht mehr unterstützten Drawing-Arbeitsbereich ersetzen. Beide Arbeitsbereiche sind in v0.17 noch vorhanden, aber die Drawing-Arbeitsbereich kann in zukünftigen Releases entfernt werden. Um mit den Plänen und Entwicklungen von TechDraw Schritt zu halten, besuchen Sie die TechDraw-Planung.
FreeCAD ist in erster Linie eine 3D-Modellierungsanwendung und verfügt daher nicht über viele 2D-Zeichenwerkzeuge, die in den Programmen Draft und Sketcher enthalten sind. Wenn Ihr Hauptziel die Erstellung komplexer 2D-Zeichnungen und DXF-Dateien ist und Sie keine 3D-Modellierung benötigen, können Sie ein spezielles Softwareprogramm für die technischen Zeichnungen in Betracht ziehen, wie z.B. LibreCAD, QCad, TurboCad und andere.
Seiten
Diese Werkzeuge sind zum Erstellen von Seiten.
Neue Standardvorlage: Fügt eine neue Seite mit der Standard-Vorlage hinzu.
Neue Vorlagenauswahl: Fügt eine neue Seite mit einer auswählbaren Vorlage hinzu.
Ansichten
Dies sind Werkzeuge zum Erstellen von Ansicht-Objekten.
- 32px Neue Ansicht eines Teils in aktive Zeichnung einfügen: Fügt eine 2D-Projektionsansicht eines Objekts hinzu.
- 32px Fügt die Ansicht von mehreren Seiten eines Teils in die aktive Zeichnung ein: Ruft einen Dialog zum Erstellen von vielen Ansichten eines Objekts aus mehreren Richtungen auf.
Eine Schnitt-Ansicht eines Teils in die aktive Zeichnung einfügen: Fügt eine Schnittansicht einer existierenden Ansicht hinzu.
Eine Detailansicht: Fügt eine Detailansicht eines Teils einer vorhandenen Ansicht hinzu.
Fügt ein Objekt der Draft WB in die aktive Zeichnung ein: Fügt eine Ansicht eines Draft-Arbeitsbereich-Objekts hinzu.
Fügt eine Ansicht eines Arch Zeichnungsausschnitts in die aktive Zeichnung ein: Fügt die Ansicht eines Arch-Arbeitsbereich Schnittebene-Objekts hinzu.
Ansicht einer Tabelle in die Zeichnung einfügen: Fügt die Ansicht eines Tabellenkalkulationsblatts hinzu.
- 32px ActiveView: inserts a view of the active 3D view. introduced in version 0.19
Ausschnittfenster
Diese Werkzeuge sind zum Erstellen und Verwalten von Ausschnittfenstern.
Ausschnittfenster: Fügt eine Gruppe von Ausschnittfenstern in eine Seite ein.
Ausschnittfenster hinzufügen: Fügt eine vorhandene Ansicht zu einer Gruppe von Ausschnittfenstern hinzu.
Ausschnittfenster entfernen: Entfernt eine Ansicht aus einer Gruppe von Ausschnittfenstern.
Bemaßungen
Dies sind Werkzeuge für die Erstellung und Arbeit mit Bemaßungs-Objekten.
Lineare Bemaßungen können auf zwei Punkten, auf einer Linie oder auf zwei Linien basieren.
Längenbemaßung einfügen: Fügt eine Längenbemaßung hinzu.
Eine horizontale Abstands-Bemaßung einfügen: Fügt eine horizontale Längenbemaßung hinzu.
Eine vertikale Abstands-Bemaßung einfügen: Fügt eine vertikale Längenbemaßung hinzu.
Einen Radius der gewählten Ansicht bemaßen: Fügt eine Radiusbemaßung zu einem Kreis oder Kreisbogen hinzu.
Ein neues Durchmessermaß in die gewählte Ansicht einfügen: Fügt eine Durchmesserbemaßung zu einem Kreis oder Kreisbogen hinzu.
Winkel bemaßen: Fügt eine Winkelbemaßung zwischen zwei geraden Linienkanten hinzu.
Winkelbemaßung mittels 3 Eckpunkten: Fügt eine Winkelbemaßung mittels drei Eckpunkten hinzu.
Eine Abmessung mit einer 3D-Geometrie verlinken: Eine oder mehrere Bemaßungen mit einer 3D-Geometrie verlinken.
New Balloon: fügt einer Seite eine "Ballon"-Anmerkung für Positionsnummern hinzu. Template:Version 0.19
New Horizontal Extent: Fügt eine horizontale Grössen Bemassung hinzu. introduced in version 0.19
New Vertical Extent: Fügt eine vertikale Grössenbemassung hinzu. introduced in version 0.19
Importieren/Exportieren
Dies sind Werkzeuge zum Exportieren von Seiten in andere Anwendungen.
SVG speichern: Speichert eine Seite als SVG-Datei.
DXF speichern: Speichert eine Seite als DXF-Datei.
Ausgestaltung
Mit diesen Werkzeugen werden das Aussehen von Seiten und Ansichten verändert.
Schraffurbereich: Wendet ein Schraffurmuster aus einer Datei auf einer Fläche an.
Geometrische Schraffur: Schraffiert eine Fläche mit einer Autodesk PAT-Spezifikation.
Neues Symbol: Fügt ein SVG-Symbol in eine Seite ein.
Neues Bild: Fügt ein JPG/PNG-Bitmap-Bild in eine Seite ein.
Anzeige ein-/ausschalten: Schaltet die Anzeige von Ansichtsrahmen, Beschriftungen und Eckpunkten auf einer Seite ein oder aus.
Neuzeichnen: Das Neuzeichnen Werkzeug erzwingt eine Aktualisierung der ausgewählten Seite. introduced in version 0.19
Anmerkung
Die Anmerkungswerkzeuge dienen dazu, eine Zeichnung mit zusätzlichen Informationen "auszuzeichnen".
New Annotation: fügt einen Klartextblock hinzu, der als Anmerkung dient.
Leader Line: Das Werkzeug Führungslinie fügt einer Ansicht eine Anmerkungslinie hinzu. introduced in version 0.19
Rich Text Block: Das Werkzeug Formatierter Text Block fügt einen formatierten Text Anmerkungsblock zu einer Führungslinie oder einer Ansicht hinzu. introduced in version 0.19
Cosmetic Vertex: Das kosmetische Knoten Werkzeug fügt einen Knoten hinzu, der nicht Teil der Quellgeometrie ist. introduced in version 0.19
- 24px Midpoints: Das Mittelpunktwerkzeug fügt kosmetische Knoten an den Mittelpunkt einer oder mehrerer Kanten hinzu. introduced in version 0.19
- 24px Quadrant: Das Quadrantenwerkzeug fügt kosmetische Knoten an den Viertelpunkten einer oder mehrerer (Kreis-) Kanten hinzu. introduced in version 0.19
FaceCenterLine: Das Flächenmittelpunkt Werkzeug fügt eine Mittellinie zu ausgewählten Fläche(n) hinzu. introduced in version 0.19
2LineCenterLine: Das 2LinienMittelpunktLinien Werkzeug fügt eine Mittellinie zwischen 2 Kanten hinzu. introduced in version 0.19
2PointCenterLine: Das 2PunktMittellinien Werkzeug fügt eine Mittellinie zwischen 2 Punkten hinzu. introduced in version 0.19
CosmeticEraser: Das kosmetischer Radierer Werkzeug entfernt kosmetische Objekte von einer Seite. introduced in version 0.19
DecorateLine: Das Schmucklinien Werkzeug verändert das Aussehen von Kanten. introduced in version 0.19
ShowAll: Das Zeige Alles Werkzeug zeigt/verbirgt unsichtbare Kanten in einer Ansicht. introduced in version 0.19
WeldingSymbol: Das Schweißsymbol Werkzeug fügt Schweißspezifikationen zu einer bestehenden Führungslinie hinzu. introduced in version 0.19
Zusatzfunktionen
- Schraffur: Erklärung der verschiedenen Schraffurtechniken.
- Liniengruppe: Standardstärken (weights) können verschiedenen Linientypen zugeordnet werden.
- Vorlagen: Die definierten Standardvorlagen für die Zeichnungsseiten.
Einstellungen
Einstellungen: Einstellungen für die Standardwerte der Zeichnungsseite wie Projektionswinkel, Farben, Textgrößen und Linienstile.
Programmierung
Die TechDraw Werkzeuge können in Makros oder aus der Python-Konsole heraus durch Verwendung von zwei API's genutzt werden.
Beschränkungen
- TechDraw-Zeichnungen und ihre API sind nicht mit dem Drawing-Arbeitsbereich austauschbar. Es ist möglich, Drawing-Seiten mit Python (moveViews.py) in TechDraw-Seiten zu konvertieren.
- Es ist auch möglich, sowohl TechDraw-Seiten als auch Drawing-Seiten im selben FreeCAD-Dokument zu verwenden, weil jede Seite vollständig unabhängig voneinander ist.
- Im Vergleich zum Drawing Modul gibt es geringfügige Unterschiede bei den speziell bearbeitbaren Texten in den SVG-Vorlagen. Mehr dazu in der Forumsdiskussionen TechDraw templates scale.
- TechDraw-Objekte nicht ausschneiden, kopieren oder einfügen. Das funktioniert selten gut.
Übungen
- Basic TechDraw Tutorial: Einführung in die Zeichnungserstellung mit dem TechDraw-Arbeitsbereich.
- Erstellen einer neuen Vorlage: Anweisungen in die Erstellung einer neuen Seitenvorlage in Inkscape zur Benutzung mit dem TechDraw-Arbeitsbereich.
Video-Tutorials von sliptonic
- TechDraw Arbeitsbereich Part 1 (Grundlagen),Part 2 (Abmessungen),Part 3 (Multiview).
- TechDraw Arbeitsbereich Part 4 (Abschnitt und Detail), Part 5 (Anpassungsvorlagen).
- Seiten: Neue Standardvorlage, Neue Vorlagenauswahl
- Ansichten: Neue Ansicht, Neue Projektionsgruppe, Neue Schnittansicht, Neue Detailansicht, Neue Notiz, Neue Draft-Ansicht, Neuer Arch Zeichnungsausschnitt, Tabelle
- Ausschnitte: Ausschnittfenster, Ausschnittfenster hinzufügen, Ausschnittfenster entfernen
- Bemaßungen: Längenbemaßung, Horizontale Längenbemaßung, Vertikale Längenbemaßung, Radiusbemaßung, Durchmesserbemaßung, Winkelbemaßung, Winkelbemaßung m. drei Scheitelpunkten, Bemaßungen verlinken
- Ausschmückung: Schraffur, Geometrische Schraffur, Symbol, Bild, Anzeige ein-/ausschalten
- Dienstprogramme: SVG speichern, DXF speichern
- Zusätzliches: Einstellungen, Import-Export Einstellungen; Schraffur, Liniengruppe, Vorlagen; TechDraw-API, TechDrawGui

- Installation: Installieren auf Windows, Installieren auf Linux, Installieren auf MacOSX; Erste Schritte
- Grundlagen: Über FreeCAD, Arbeitsbereiche, Programmeinstellungen, Dokumentstruktur, Graphische Oberfläche anpassen, Objekteigenschaften, Mausbedienung; Tutorials
- Arbeitsbereiche: Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Plot, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Robot, Ship, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Scripting: Allgemein: Einführung in Python, FreeCAD scripting tutorial, FreeCAD Scripting Basics, Wie installiere ich Makros?, Gui Command, Units Module: Builtin modules, Erstellung von Arbeitsbereichen, Weitere Workbenches installieren Meshes (Netze): Mesh Scripting, Arbeitsbereich Mesh Teile: Arbeitsbereich Part, Topological data scripting, PythonOCC, Mesh to Part Coin scenegraph: The Coin/Inventor scenegraph, Pivy Qt-Interface: PySide, Using the FreeCAD GUI, Dialog creation Parametrische Objekte: Scripted objects Andere: Code-Schnipsel, Linienzeichnungsfunktion, Einbetten von FreeCAD, FreeCAD-Bibliothek für Vektormathematik, Übersicht für erfahrene Anwender, Grundlagen der FreeCAD-Skripterstellung, Topologisches Daten-Scripting