PartDesign SubtraktivesRohr
Jump to navigation
Jump to search
Menu location |
---|
Part Design → Abziehbares Rohr |
Workbenches |
PartDesign |
Default shortcut |
None |
Introduced in version |
- |
See also |
Additive pipe, Subtractive loft/ |
Beschreibung
' Abziehbares Rohr 'erzeugt einen subtraktiven Volumenkörper im aktiven Bauteil, indem eine oder mehrere Skizzen (auch als Querschnitte bezeichnet) entlang eines offenen oder geschlossenen Pfades ausgetragen werden. Seine Form wird dann von dem vorhandenen Körper subtrahiert.
Anwendung
- Klicke auf das
Erzeugen eines...Kurve... Icon.
- Im Element auswählen Dialog, wird die Skizze ausgewählt, welche genau den ersten Querschnitt des Rohrs enthält OK.
- Alternativ hätte diese Skizze auch vorher ausgewählt werden können.
- Im Rohrparameter unter Profil, wird mit Klick auf Objekt die Auswahl des Pfads der Austragung aktiviert.
- Selektiere nun die Skizze mit diesem Pfad in der 3D Ansicht:
- Alternativ können Kanten mit Kante hinzufügen einzeln in der 3D Ansicht gewählt und zur Liste der Pfadsegmente hinzugefügt werden.
- Soll das andere Ende des Rohrs ein abweichendes Profil besitzen, wähle unter Abschnitt Transformation den Transformmodus Mehrere Schnitte;
- Klicke auf Schnitt hinzufügen und selektiere wiederum die Skizze aus der 3D Ansicht. Wiederhole dies für jeden weiteren Querschnitt.
- Wähle weitere Optionen, soweit nötig und bestätige mit OK.
Optionen
Eigenschaften
- Klicke auf das
Erzeugen eines...Kurve... Icon.
- Im Element auswählen Dialog, wird die Skizze ausgewählt, welche genau den ersten Querschnitt des Rohrs enthält OK.
- Alternativ hätte diese Skizze auch vorher ausgewählt werden können.
- Im Rohrparameter unter Profil, wird mit Klick auf Objekt die Auswahl des Pfads der Austragung aktiviert.
- Selektiere nun die Skizze mit diesem Pfad in der 3D Ansicht:
- Alternativ können Kanten mit Kante hinzufügen einzeln in der 3D Ansicht gewählt und zur Liste der Pfadsegmente hinzugefügt werden.
- Soll das andere Ende des Rohrs ein abweichendes Profil besitzen, wähle unter Abschnitt Transformation den Transformmodus Mehrere Schnitte;
- Klicke auf Schnitt hinzufügen und selektiere wiederum die Skizze aus der 3D Ansicht. Wiederhole dies für jeden weiteren Querschnitt.
- Wähle weitere Optionen, soweit nötig und bestätige mit OK.
Beschränkungen
- DataLabel: Benennung des Rohrs, kann beliebig geändert werden.
- DataRefine: true oder false. Wenn der Wert auf "true" gesetzt ist, wird der Volumenkörper von verbleibenden Kanten gelöscht, die von Features übrig geblieben sind. Siehe Part RefineShape für weitere Details.
- DataSections: listet die verwendeten Sektionen auf.
- DataSpine Tangent: true oder false (Standard). True erweitert den Pfad um tangentiale Kanten.
- DataAuxilary Spine tangent: true oder false (Standard). True erweitert den Hilfspfad um tangentiale Kanten.
- DataAuxiliary Curvelinear: true oder false (Standard). True berechnet normal zwischen äquidistanten Punkten auf beiden Trägern.
- DataMode: Profilmodus. Siehe Optionen.
- DataBinormal: binormaler Vektor für den entsprechenden Orientierungsmodus.
- DataTransition: Übergangsmodus. Optionen sind Transformiert , Rechte Ecke oder Runde Ecke .
- DataTransformation: Constant verwendet einen einzelnen Querschnitt. Multisection verwendet zwei oder mehr Querschnitte. Linear , S-Form und Interpolation sind zur Zeit nicht funktionsfähig.
- Structure tools: Std Part, Std Group
- Helper tools: Body, New sketch, Edit sketch, Map sketch
- Modeling tools
- Datum tools: Create a datum point, Create a datum line, Create a datum plane, Create a local coordinate system, Create a shape binder, Create a clone
- Additive tools: Pad, Revolution, Additive loft, Additive pipe, Additive box, Additive cone, Additive cylinder, Additive ellipsoid, Additive prism, Additive sphere, Additive torus, Additive wedge
- Subtractive tools: Pocket, Hole, Groove, Subtractive loft, Subtractive pipe, Subtractive box, Subtractive cone, Subtractive cylinder, Subtractive ellipsoid, Subtractive prism, Subtractive sphere, Subtractive torus, Subtractive wedge
- Transformation tools: Mirrored, Linear Pattern, Polar Pattern, Create MultiTransform
- Dress-up tools: Fillet, Chamfer, Draft, Thickness
- Boolean: Boolean operation
- Extras: Migrate, Shaft design wizard, Involute gear
- Contextual Menu tools: Set tip, Move object to other body, Move object after other object

- Getting started
- Installation: Download, Windows, Linux, Mac, Additional components, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Basics: About FreeCAD, Interface, Mouse navigation, Selection methods, Object name, Preferences, Workbenches, Document structure, Properties; Help FreeCAD, Donate
- Help: Tutorials, Video tutorials
- Workbenches: Std Base; Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Deprecated or unmaintained workbenches: Complete, Drawing, Robot
- Hubs: User hub, Power users hub, Developer hub