TechDraw 2LinienMittelLinie
|
Menüeintrag |
---|
TechDraw → Linien hinzufügen → Mittellinie zwischen 2 Linien hinzufügen |
Arbeitsbereich |
TechDraw |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
0.19 |
Siehe auch |
TechDraw Mittellinie zu Fläche(n), TechDraw Mittellinie zwischen 2 Punkten |
Beschreibung
Das 2LinienMittelLinie Werkzeug fügt eine Mittellinie zwischen zwei Kanten hinzu.
Ausgerichtete Mittellinie zwischen 2 Kanten
Anwendung
- Wähle zwei Kanten in einer Ansicht. Die Kanten sollten mehr oder weniger parallel sein.
- Drücke den
Mittellinie zwischen 2 Linien hinzufügen Schaltfläche
- Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem du die Attribute der neuen Mittellinie angeben kannst.
- Eine Mittellinie wird zwischen den 2 ausgewählten Kanten hinzugefügt.
Wenn die erzeugte Linie seltsam aussieht oder überhaupt nicht erzeugt wurde, musst du eventuell die Option Klappe Enden verwenden.
Um eine Mittellinie zu löschen, wähle sie aus und verwende die Werkzeugleisteschaltfläche Kosmetikobjekt entfernen.
Bearbeiten von Mittellinien
Eine der Befehlsschaltflächen für die Mittellinie (
Mittellinie zu Fläche(n) hinzufügen,
Mittellinie zwischen 2 Linien hinzufügen,
Mittellinie zwischen 2 Punkten hinzufügen)
kann zur Bearbeitung jeder Mittellinie verwendet werden.
- Wähle eine Mittellinie.
- Drücke eine beliebige Befehlsschaltfläche der Mittellinie.
- Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem du die Attribute der Mittellinie ändern kannst.
- Drücke OK, um deine Änderungen zu sehen.
Eigenschaften
Mittellinien haben keine eigenen Eigenschaften, da sie keine Objekte innerhalb der Zeichnung sind. Sie besitzen Attribute die im zugehörigen Dialogfeld geändert werden können.
- Orientation:
- Vertikal: Erzwingt eine vertikale Mittellinie
- Horizontal: Erzwingt eine Mittellinie horizontal
- Ausgerichtet: Folgt der allgemeinen Richtung von Kante für 2 Kanten Mittellinie
- Shift Horizontal: Verschiebt die Mittellinie nach links oder rechts von ihrer normalen Position
- Shift Vertical: Verschiebt die Mittellinie aus ihrer normalen Position nach oben oder unten
- Rotate: Dreht die Mittellinie um ihren Mittelpunkt (Grad. + gegen den Uhrzeigersinn, - im Uhrzeigersinn)
- Extend By: Macht die Mittellinie um diesen Betrag länger
- Color: Farbe der Mittellinie
- Weight: Dicke der Mittellinie
- Style:
Durchgehend,
Strich,
Punkt,
StrichPunkt,
StrichPunktPunkt
- Enden Umklappen: Klappt Endpunkte für die Erstellung wie unten beschrieben um (Attribut entfernt für FreeCAD 0.20)
Enden Umklappen
Die Mittellinie zwischen zwei schrägen Linien (Linie 1 und Linie 2), wird erstellt aus den Mittelpunkten (m0 und m1) der Verbindunsglinien der Endpunkte der beiden Linien - siehe Darstellung. Abhängig von den gewählten Endpunkten ergeben sich mehrere Möglichkeiten für die Verbindungslinien. Das Attribut Flip Ends klappt die Weise um, wie Verbindungslinien gezeichnet werden. In FreeCAD 0.20 wird die Punktreihenfolge automatisch festgelegt, so dass das Flip Ends-Attribut nicht länger notwendig ist.
Skripten
Siehe auch: TechDraw API und FreeCAD Grundlagen Programmierung/Skripte.
Mittellinien sind zur Zeit noch nicht zugänglich über Makros und die Python Konsole.
- Seiten: Neue Standardvorlage, Neue Vorlagenauswahl
- Ansichten: Neue Ansicht, Neue Projektionsgruppe, Neue Schnittansicht, Neue Detailansicht, Neue Notiz, Neue Draft-Ansicht, Neuer Arch Zeichnungsausschnitt, Tabelle
- Ausschnitte: Ausschnittfenster, Ausschnittfenster hinzufügen, Ausschnittfenster entfernen
- Bemaßungen: Längenbemaßung, Horizontale Längenbemaßung, Vertikale Längenbemaßung, Radiusbemaßung, Durchmesserbemaßung, Winkelbemaßung, Winkelbemaßung m. drei Scheitelpunkten, Bemaßungen verlinken
- Ausschmückung: Schraffur, Geometrische Schraffur, Symbol, Bild, Anzeige ein-/ausschalten
- Dienstprogramme: SVG speichern, DXF speichern
- Zusätzliches: Einstellungen, Import-Export Einstellungen; Schraffur, Liniengruppe, Vorlagen; TechDraw-API, TechDrawGui

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzlicher Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Programmeinstellungen, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, Hilf FreeCAD, Spende
- Hilfe: Tutorien, Video Tutorien
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Veraltete Arbeitsbereiche: Complete, Drawing, Robot