Raytracing Kamera
Jump to navigation
Jump to search
Outdated translations are marked like this.
Menüeintrag |
---|
Raytracing → Kamera |
Arbeitsbereich |
Raytracing |
Standardtastenkürzel |
In der Version eingeführt |
- |
Siehe auch |
Beschreibung
Exportiert die aktuellen Kameraeigenschaften in eine pov-Datei zur Verwendung in einem POV-Ray Projekt.
Verwendung==
- Stelle sicher, dass die Ansicht auf Perspektive eingestellt ist.
- Wähle Raytracing → Utilities →
Ansicht nach POV-Ray exportieren... aus dem oberen Menü.
- Make sure that the view is set to perspective view
- Choose Raytracing → Utilities →
Export camera to POV-Ray... from the top menu.
Beschränkungen
Anmerkungen
Anwenderdokumentation

- Installation: Installieren auf Windows, Installieren auf Linux, Installieren auf MacOSX; Erste Schritte
- Grundlagen: Über FreeCAD, Arbeitsbereiche, Programmeinstellungen, Dokumentstruktur, Graphische Oberfläche anpassen, Objekteigenschaften, Mausbedienung; Tutorials
- Arbeitsbereiche: Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Plot, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Robot, Ship, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Scripting: Allgemein: Einführung in Python, FreeCAD scripting tutorial, FreeCAD Scripting Basics, Wie installiere ich Makros?, Gui Command, Units Module: Builtin modules, Erstellung von Arbeitsbereichen, Weitere Workbenches installieren Meshes (Netze): Mesh Scripting, Arbeitsbereich Mesh Teile: Arbeitsbereich Part, Topological data scripting, PythonOCC, Mesh to Part Coin scenegraph: The Coin/Inventor scenegraph, Pivy Qt-Interface: PySide, Using the FreeCAD GUI, Dialog creation Parametrische Objekte: Scripted objects Andere: Code-Schnipsel, Linienzeichnungsfunktion, Einbetten von FreeCAD, FreeCAD-Bibliothek für Vektormathematik, Übersicht für erfahrene Anwender, Grundlagen der FreeCAD-Skripterstellung, Topologisches Daten-Scripting