Punktemodul
Jump to navigation
Jump to search
Einführung
Contents
Der Punkte Arbeitsbereich bietet bestimmte Werkzeuge für die Arbeit mit Punktwolken. Der Arbeitsbereich befindet sich noch in der Entwicklung.
Eine Punktwolke ist eine Sammlung von Punkten im 3D Raum. Eine Punktwolke entsteht im allgemeinen durch Abtasten der Oberfläche eines festen Objekts. Dann kann die Punktwolke für viele Zwecke genutzt werden, einschließlich das Erstellen eines Netzes für das Objekt, das Rekonstruieren der Oberflächen und Festvolumina, einer Rekonstruktionsingenieurwissenschaften sowie für die Sichtbarmachung und die Qualitätskontrolle.
Werkzeuge
Alle Werkzeuge des Punkte Arbeitsbereichs sind aus dem Punkte Menü erreichbar. Einige Werkzeuge sind auch in der Punktewerkzeuge Werkzeugleiste verfügbar.
In Punkte umwandeln...: Erzeugt Punktwolken aus Formobjekten.
Strukturierte Punktwolke: Erstellt eine sortierte Punktwolke aus den Punkten einer vorhandenen Punktwolke.
Punkte importieren: Importiert eine Punktwolke aus einer Datei.
Punkte exportieren...: Exportiert eine Punktwolke in eine Datei.
Punktwolke schneiden: Schneidet Punkte aus Punktwolken.
Punktwolken zusammenführen: Erzeugt eine Punktwolke durch Vereinen von Punkten aus zwei oder mehrer Punktwolken.
Hinweise
- Entwurfsbefehle, wie
Entwurf Linien und
Draft BSpline können verwendet werden, um die Punkte in einer Punktwolke zu verbinden. Verwende
Entwurf Fang Endpunkt um Punkte zu fangen.
- Python kann zur Analyse und Verarbeitung von Punktwolken verwendet werden. Siehe die folgenden Forumsdiskussionen:
- Inspecting Point cloud.
- Fläche aus Messwerten (Deutsch)
- Schnitte durch Flächen aus Messwerten (Deutsch)
Anwenderdokumentation

- Installation: Installieren auf Windows, Installieren auf Linux, Installieren auf MacOSX; Erste Schritte
- Grundlagen: Über FreeCAD, Arbeitsbereiche, Programmeinstellungen, Dokumentstruktur, Graphische Oberfläche anpassen, Objekteigenschaften, Mausbedienung; Tutorials
- Arbeitsbereiche: Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Plot, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Robot, Ship, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Scripting: Allgemein: Einführung in Python, FreeCAD scripting tutorial, FreeCAD Scripting Basics, Wie installiere ich Makros?, Gui Command, Units Module: Builtin modules, Erstellung von Arbeitsbereichen, Weitere Workbenches installieren Meshes (Netze): Mesh Scripting, Arbeitsbereich Mesh Teile: Arbeitsbereich Part, Topological data scripting, PythonOCC, Mesh to Part Coin scenegraph: The Coin/Inventor scenegraph, Pivy Qt-Interface: PySide, Using the FreeCAD GUI, Dialog creation Parametrische Objekte: Scripted objects Andere: Code-Schnipsel, Linienzeichnungsfunktion, Einbetten von FreeCAD, FreeCAD-Bibliothek für Vektormathematik, Übersicht für erfahrene Anwender, Grundlagen der FreeCAD-Skripterstellung, Topologisches Daten-Scripting