Part Grundelemente
Menüeintrag |
---|
Part → ErstelleGrundelemente... |
Arbeitsbereich |
Part |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
- |
Siehe auch |
Part Formgenerator |
Beschreibung
Part Grundelemente öffnet ein Dialogfeld zum Erstellen irgendeines der parametrischen geometrischen Grundelemente, die im Part Arbeitsbereich definiert sind.
Grundelementformen die mit der Part Arbeitsbereich erstellt werden können.
Anwendung
Um ein Grundelement zu erstellen, entweder
Der Dialog bleibt offen, so dass du anschließend weitere Grundelemente erstellen kannst.
Um ein Grundelement zu bearbeiten gibt es 2 Wege:
Verwendung des Dialogs: introduced in version 0.19
- Wähle das Grundelement im Baum aus und doppelklicke darauf.
- Das gleiche Dialogfeld wird geöffnet, das auch zum Erstellen des Grundelements verwendet wurde. Ändere dort die Parameter und du erhältst eine Live Vorschau des geänderten Grundelements.
- Um die Bearbeitung abzuschließen, drücke Template:Taste.
Verwendung des Eigenschaftseditors:
- Wähle das Grundelement im Baum aus.
- Bearbeite seine Eigenschaften in der Tabelle Eigenschaften.
Geometrische Grundelemente
Einige der verfügbaren (parametrischen) geometrischen Grundelemente, die möglich sind:
Ebene: fügt eine einfache parametrische Ebene 10 x 10 mm mit den Parametern Position, Länge und Breite ein.
Kasten/Würfel: fügt einen parametrischen, rechteckiger Quader, geometrisches Grundelement in das aktive Dokument ein.
Zylinder: Fügt einen einfachen parametrischen Zylinder mit den Parametern Position, Winkel, Radius und Höhe in das aktive Dokument ein.
Kegel: Fügt einen parametrischen abgeschnittenen Kegel in das aktive Dokument ein.
Kugel: Fügt eine parametrische Kugel ein, mit den Parametern Position, Winkel1, Winkel2, Winkel3 und Radius.
Ellipsoid: Fügt einen parametrischen Ellipsoid Volumenkörper in das aktive Dokument ein.
Torus: Fügt einen einfachen parametrischen Torus mit Position, Winkel1, Winkel2, Winkel3, Radius1 und Radius2 als Parameter in das aktive Dokument ein.
Prisma: Fügt einen Volumenkörper, der durch einen regelmäßigen Polygonquerschnitt und eine Höhe definiert ist, in das aktive Dokument ein. introduced in version 0.14
Keil: Fügt ein parametrisches Keilobjekt in das aktive Dokument ein.
Helix: Fügt ein geometrisches Helix Grundelement in das aktive Dokument ein. Übliche Verwendung für Helix ist die Erstellung von Gewinde.
Spirale: Fügt ein geometrisches Spiral Grundelement in den aktiven Arbeitsbereich ein. introduced in version 0.14
Kreis: Fügt eine kreisförmig gekrümmte Kante in das aktive Dokument ein.
Ellipse: Fügt eine elliptisch gekrümmte Kante in das aktive Dokument ein.
Punkt (Knoten): Fügt ein geometrisches Punkt (Knoten) Grundelement in das aktive Dokument ein.
Linie (Kante): erzeugt ein einfaches Liniensegment, das von zwei Eckpunkten begrenzt wird.
Regelmäßiges Polygon: Fügt ein geometrisches RegelmäßigesPolygon Grundelement in das aktive Dokument ein. introduced in version 0.14
Skripten
Siehe auch: Part Skripten
Teste die Erstellung der Grundkörper mit einem Skript. introduced in version 0.19
Dies kann aus der Python Konsole laufen.
import parttests.part_test_objects as pto
pto.create_test_file("example_file")
Dieses Skript befindet sich im Installationsverzeichnis des Programms und kann untersucht werden, um zu sehen, wie die Basisgrundelemente aufgebaut sind.
$INSTALL_DIR/Mod/Part/parttests/part_test_objects.py
Es kann auch als Eingabe in das Programm verwendet werden.
freecad $INSTALL_DIR/Mod/Part/parttests/part_test_objects.py
- Grundkörper: Würfel, Kegel, Zylinder, Kugel, Torus, Grundkörper, Shapebuilder
- Objekte ändern: Boolesche Operationen, Vereinigung, Schnitt, Ausschneiden, Join features, Connect, Embed, Cutout
- Aufteilungswerkzeuge: Boolesche Fragmente, Slice a part, Slice, XOR, Part Defeaturing
- Verbund: Erzeuge Verbund, Verbund auflösen, Compound Filter; Extrudieren, Kanten abrunden, Drehen, Schnitt, Schnitte..., Abschrägen, Spiegelung, Ruled Surface, Sweep, Loft
- Offset-Werkzeuge: 3D Offset, 2D Offset, Dicke, Projection on surface

- Installation: Installieren auf Windows, Installieren auf Linux, Installieren auf MacOSX; Erste Schritte
- Grundlagen: Über FreeCAD, Arbeitsbereiche, Programmeinstellungen, Dokumentstruktur, Graphische Oberfläche anpassen, Objekteigenschaften, Mausbedienung; Tutorials
- Arbeitsbereiche: Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Plot, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Robot, Ship, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Scripting: Allgemein: Einführung in Python, FreeCAD scripting tutorial, FreeCAD Scripting Basics, Wie installiere ich Makros?, Gui Command, Units Module: Builtin modules, Erstellung von Arbeitsbereichen, Weitere Workbenches installieren Meshes (Netze): Mesh Scripting, Arbeitsbereich Mesh Teile: Arbeitsbereich Part, Topological data scripting, PythonOCC, Mesh to Part Coin scenegraph: The Coin/Inventor scenegraph, Pivy Qt-Interface: PySide, Using the FreeCAD GUI, Dialog creation Parametrische Objekte: Scripted objects Andere: Code-Schnipsel, Linienzeichnungsfunktion, Einbetten von FreeCAD, FreeCAD-Bibliothek für Vektormathematik, Übersicht für erfahrene Anwender, Grundlagen der FreeCAD-Skripterstellung, Topologisches Daten-Scripting