PartDesign Abzuziehender Zylinder
Jump to navigation
Jump to search
Menüeintrag |
---|
Part Design → Erzeuge einen abzuziehenden Grundkörper → Abzuziehender Zylinder |
Arbeitsbereich |
PartDesign |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
0.17 |
Siehe auch |
PartDesign CompSubtraktiverGrundkörper |
Beschreibung
Fügt einen abzuziehenden Zylinder in den aktiven Körper (Body) ein. Die Form wird von dem existierenden Volumenkörper abgezogen.
Auf der linken Seite ist der aktive Körper (A) in grau und der abzuziehender Zylinder (B) in durchscheinenden rot gezeigt. Auf der rechten Seite ist das Resultat zu sehen.
Anwendung
- Drücke die
Abzuziehender Zylinder Schaltfläche. Anmerkung: Abzuziehender Zylinder ist Teil des benannten Symbols Erzeuge einen abzuziehenden Grundkörper. Direkt nach dem Start von FreeCAD wird das Symbol von „Abzuziehender Quader“ in der Werkzeugleiste angezeigt. Um zur Schaltfläche Zylinder zu gelangen, klicke auf den Abwärtspfeil neben dem sichtbaren Symbol und wähle im Menü Subtraktiver Zylinder.
- Lege die Grundkörperparameter und Attachment fest.
- Klicke OK.
- Ein Zylinder erscheint unterhalb des aktiven Körpers.
Optionen
Der Zylinder kann auf zwei verschieden Wege bearbeitet werden:
- Doppelklicke ihn im Modellbaum oder durch Rechtsklick und Auswahl von Grundkörper bearbeiten im Kontextmenü; dadurch werden die Grundkörperparameter angezeigt.
- Mittels des Eigenschafteneditors.
Eigenschaften
- DataAttachment: Bestimmt den Befestigungsmodus und den Befestigungsversatz. Siehe Befestigung.
- DataLabel: Die vom Benutzer vergebene Bezeichung für das Zylinder-Objekt. Dies kann nach Bedarf geändert werden.
- DataRadius: Der Wert des Radius von dem Zylinder.
- DataAngle: Der Rotationswinkel des halben Querschnitts (360° ergeben einen vollen Zylinder).
- DataHeight: Die Länge des Zylinders entlang seiner Achse.
PartDesign-Arbeitsbereich
- Struktur-Werkzeuge: Part-Arbeitsbereich, Gruppe
- Part Design-Hilfswerkzeuge: Körper erstellen, Skizze erstellen, Skizze bearbeiten, Skizze einer Fläche zuordnen
- Part Design-Modellierungswerkzeuge
- Datum tools: Bezugspunkt erstellen, Bezugslinie erstellen, Bezugsebene erstellen, Lokales Koordinatensystem erzeugen, Referenzobjekt erstellen, Klon erzeugen
- Additive tools: Aufpolstern (Pad), Rotation, Ausformung, Additives Rohr, Erzeugen eines zusätzlichen geometrischen Körpers
- Subtractive tools: Tasche, Bohrung, Nut, Abziehbarer Loft, Abziehbares Rohr, Erzeuge einen abzuziehenden Grundkörper
- Transformation Werkzeuge: Spiegeln, Lineares Muster, Polares Muster, Create MultiTransform
- Verschönerungswerkzeuge: Verrundung, Fase, Draft-Arbeitsbereich, Dicke
- Boolesche Operationen: Boolesche Operationen
- Extras: Migrieren, Shaft design wizard, Involute gear
- Contextual Menu tools: Spitze festlegen, Move object to other body, Objekt nach einem anderen Objekt verschieben
Anwenderdokumentation

- Installation: Installieren auf Windows, Installieren auf Linux, Installieren auf MacOSX; Erste Schritte
- Grundlagen: Über FreeCAD, Arbeitsbereiche, Programmeinstellungen, Dokumentstruktur, Graphische Oberfläche anpassen, Objekteigenschaften, Mausbedienung; Tutorials
- Arbeitsbereiche: Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Plot, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Robot, Ship, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Scripting: Allgemein: Einführung in Python, FreeCAD scripting tutorial, FreeCAD Scripting Basics, Wie installiere ich Makros?, Gui Command, Units Module: Builtin modules, Erstellung von Arbeitsbereichen, Weitere Workbenches installieren Meshes (Netze): Mesh Scripting, Arbeitsbereich Mesh Teile: Arbeitsbereich Part, Topological data scripting, PythonOCC, Mesh to Part Coin scenegraph: The Coin/Inventor scenegraph, Pivy Qt-Interface: PySide, Using the FreeCAD GUI, Dialog creation Parametrische Objekte: Scripted objects Andere: Code-Schnipsel, Linienzeichnungsfunktion, Einbetten von FreeCAD, FreeCAD-Bibliothek für Vektormathematik, Übersicht für erfahrene Anwender, Grundlagen der FreeCAD-Skripterstellung, Topologisches Daten-Scripting