PartDesign Kettenrad
Jump to navigation
Jump to search
Anwenderdokumentation
Outdated translations are marked like this.
|
Menüeintrag |
---|
Part Design → Kettenrad... |
Arbeitsbereich |
PartDesign |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
0.19 |
Siehe auch |
Keiner |
Description
Beschreibung
Mit diesem Werkzeug kannst du ein 2D Profil eines Kettenrads erstellen. Es kann mit der Funktion PartDesign Polstern aufgefüllt werden.
Usage
Anwendung
Eigenschaften
- DatenAnzahl der Zähne: Anzahl der Zähne
- DatenKettenrad Referenz: Der Kettenradtyp. Eine Liste von Kettenraddefinitionen. eingeführt in Version 0.20 Die Liste enthält ANSI- und ISO-Normen sowie einige Fahrrad- und Motorrad Kettenraddefinitionen.
- DatenZahnteilung: Abstand zwischen zwei Zähnen
- DatenRollendurchmesser: Durchmesser der Kettenrollen, für die das Kettenrad ausgelegt ist
- DatenDicke:Die Hauptdicke des Kettenrads. Hinweis: Das Kettenrad kann nicht einfach mit dieser Dicke aufgefüllt werden, da die Zähne seitliche Fasen haben. Schau daher die Kettenraddefinition an, um ein gültiges 3D Kettenrad zu modellieren. eingeführt in Version 0.20
PartDesign-Arbeitsbereich
- Struktur-Werkzeuge: Part-Arbeitsbereich, Gruppe
- Part Design-Hilfswerkzeuge: Körper erstellen, Skizze erstellen, Skizze bearbeiten, Skizze einer Fläche zuordnen
- Part Design-Modellierungswerkzeuge
- Datum tools: Bezugspunkt erstellen, Bezugslinie erstellen, Bezugsebene erstellen, Lokales Koordinatensystem erzeugen, Referenzobjekt erstellen, Klon erzeugen
- Additive tools: Aufpolstern (Pad), Rotation, Ausformung, Additives Rohr, Erzeugen eines zusätzlichen geometrischen Körpers
- Subtractive tools: Tasche, Bohrung, Nut, Abziehbarer Loft, Abziehbares Rohr, Erzeuge einen abzuziehenden Grundkörper
- Transformation Werkzeuge: Spiegeln, Lineares Muster, Polares Muster, Create MultiTransform
- Verschönerungswerkzeuge: Verrundung, Fase, Draft-Arbeitsbereich, Dicke
- Boolesche Operationen: Boolesche Operationen
- Extras: Migrieren, Shaft design wizard, Involute gear
- Contextual Menu tools: Spitze festlegen, Move object to other body, Objekt nach einem anderen Objekt verschieben

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzlicher Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Programmeinstellungen, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, Hilf FreeCAD, Spende
- Hilfe: Tutorien, Video Tutorien
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Veraltete Arbeitsbereiche: Complete, Drawing, Robot