Entwurf Verbinden
Jump to navigation
Jump to search
Outdated translations are marked like this.
Menüeintrag |
---|
Entwurf → Verbinden |
Arbeitsbereich |
Entwurf, Arch |
Standardtastenkürzel |
J O |
In der Version eingeführt |
0.18 |
Siehe auch |
Draft Split/de |
Beschreibung
Das Fügewerkzeug versucht, alle derzeit in der Auswahl befindlichen Drähte zu einem einzigen Draht zu verbinden.
Das Gegenstück zu diesem Werkzeug ist die Draft Split Vorgang.
Kurzanleitung
- Wähle zwei oder mehr Drähte aus, die Du zusammenfügen möchtest.
- Drücke die
Entwurf Verbinden Taste oder drücke J dann O Tasten.
Wenn das offene Ende eines Drahtes in deiner Auswahl mit dem offenen Ende eines anderen Drahtes in deiner Auswahl übereinstimmt, werden sie zu einem einzigen Draht verbunden. Die Eigenschaften des ersten Drahtes in deiner Auswahl bleiben erhalten und der Rest der Objekte wird gelöscht.
Optionen
Es gibt keine Optionen für dieses Werkzeug. Entweder funktioniert es mit den ausgewählten Objekten oder nicht.
Skripten
Siehe auch: Draft API und FreeCAD Grundlagen Skripten.
Das Fügewerkzeug kann in macros/de und von der Python/de Konsole aus mit den folgenden Funktionen verwendet werden:
joinWires(wires)
joinTwoWires(wire1, wire2)
Draft
- Grundlagen: Coordinates, Constraining, Snapping (Near, Extension, Parallel, Grid, Endpoint, Midpoint, Perpendicular, Angle, Center, Ortho, Intersection, Special, Dimensions, Working plane)
- Zeichnung: Line, Wire, Circle, Arc, Ellipse, Polygon, Rectangle, Text, Dimension, BSpline, Point, ShapeString, Facebinder, Bezier Curve, Label
- Ändern: Move, Rotate, Offset, Trimex, Upgrade, Downgrade, Scale, Edit, Wire to BSpline, Add point, Delete point, Shape 2D View, Draft to Sketch, Array, Path Array, Point Array, Clone, Drawing, Mirror, Stretch
- Dienstprogramme: Set working plane, Finish line, Close line, Undo line, Toggle construction mode, Toggle continue mode, Apply style, Toggle display mode, Add to group, Select group contents, Toggle snap, Toggle grid, Show snap bar, Heal, Flip Dimension, VisGroup, Slope, AutoGroup, Set Working Plane Proxy, Add to Construction group
- Zusätzlich: Preferences, Import-Export Preferences (DXF/DWG, SVG, OCA, DAT); Draft API
Anwenderdokumentation

- Installation: Installieren auf Windows, Installieren auf Linux, Installieren auf MacOSX; Erste Schritte
- Grundlagen: Über FreeCAD, Arbeitsbereiche, Programmeinstellungen, Dokumentstruktur, Graphische Oberfläche anpassen, Objekteigenschaften, Mausbedienung; Tutorials
- Arbeitsbereiche: Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Plot, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Robot, Ship, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Scripting: Allgemein: Einführung in Python, FreeCAD scripting tutorial, FreeCAD Scripting Basics, Wie installiere ich Makros?, Gui Command, Units Module: Builtin modules, Erstellung von Arbeitsbereichen, Weitere Workbenches installieren Meshes (Netze): Mesh Scripting, Arbeitsbereich Mesh Teile: Arbeitsbereich Part, Topological data scripting, PythonOCC, Mesh to Part Coin scenegraph: The Coin/Inventor scenegraph, Pivy Qt-Interface: PySide, Using the FreeCAD GUI, Dialog creation Parametrische Objekte: Scripted objects Andere: Code-Schnipsel, Linienzeichnungsfunktion, Einbetten von FreeCAD, FreeCAD-Bibliothek für Vektormathematik, Übersicht für erfahrene Anwender, Grundlagen der FreeCAD-Skripterstellung, Topologisches Daten-Scripting